Welche zusätzlichen Kosten entstehen durch die Nutzung der Abrechnungssoftware? | Seitens pododesk entstehen keine weiteren Kosten. In sevdesk richten sich die Kosten nach Planbuchung: https://sevdesk.de/funktionen/ Bei 12/24 Monaten Laufzeit gibt es 50% Rabatt: Code: Deutschland: RUCK50 Österreich: RUCK50AT |
Ich bin Schweizer Kunde und kann sevdesk nicht einrichten, warum? | sevdesk bietet seinen Dienst in der Schweiz bisher noch nicht an. |
Welche Funktionen bietet sevdesk in Verbindung mit pododesk? | Die pododesk-sevdesk-Schnittstelle bietet die Funktion der Rechnungserstellung an. Dabei werden Patientendaten und Leistungen im Termin inkl. Preis übertragen. |
Wie kann ich Rechnungen per E-Mail versenden? | Der E-Mailversand einer Rechnung erfolgt über sevdesk direkt. |
Kann ich über sevdesk Mahnungen automatisch erstellen und versenden? | Mahnungen mit verschiedenen Mahnstufen sind ab dem Planmodell "Buchhaltung" in sevdesk verfügbar. Siehe auch: https://sevdesk.de/funktionen/ |
Wie kann ich meine Steuersätze in den Rechnungen hinterlegen? | Es werden die Steuersätze, die in den pododesk-Leistungen hinterlegt sind an sevdesk übertragen. |
Ist es möglich, Einnahmen und Ausgaben für die Steuererklärung zu exportieren, z. B. für DATEV? | Ein Export, der DATEV-konform ist, ist bei sevDesk möglich. Hier finden Sie weitere Informationen: https://hilfe.sevdesk.de/de/ |
Können erstellte Rechnungen auch nachträglich bearbeitet werden? | Auch wenn bereits eine Rechnung zum Termin erstellt wurde: Sobald die Leistung im entsprechenden Termin abgeändert wird, besteht die Möglichkeit eine neue Rechnung zu erstellen. Da die Informationen an den Terminen in pododesk auch für die Dokumentation verwendet werden, empfehlen wir, die Leistungen im Termin in pododesk anzupassen und von dort aus eine neue Rechnung zu generieren. |
Wie kann ich sevdesk und pododesk miteinander verbinden? | Sie können die Verbindung in den Praxiseinstellungen vornehmen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier: https://pododesk.freshdesk.com/a/solutions/articles/17000144038 |
Welche Auswirkungen hat sevdesk auf mein Kassenbuch? | sevdesk hat keinerlei Auswirkungen auf das pododesk Kassenbuch. Das pododesk Kassenbuch besteht aus Terminabrechnungen und ist unabhängig von der Rechnungserstellung. |
Warum ändert sich meine Rechnungsnummer nicht? | Die Rechnungsnummer wird erst hoch gezählt, wenn in sevdesk die Rechnung festgesetzt wurde. Wenn Sie eine Rechnung erstellen, wird diese im Zustand "Entwurf" in sevdesk gespeichert. |
Wie ändere ich die Patientenstammdaten auf der Rechnung ? | Sollte sich etwas an den Patientenstammdaten geändert haben, passen Sie diese bitte in pododesk an. pododesk übermittelt Änderungen der Patientenstammdaten bei Rechnungserstellung direkt per Schnittstelle an sevdesk. |
Wie kann ich eine Zuzahlungsrechnung erstellen? | Zunächst haben wir den Fokus auf die Rechnungserstellung für Termine mit privaten Leistungen gesetzt. Das Erstellen einer Zuzahlungsrechnung ist aktuell noch nicht möglich. |
Muss ich meine Patienten und Leistungen in sevdesk anlegen? | Nein, Sie müssen keine Stammdaten in sevdesk anlegen. Ab dem Moment, an dem die Schnittstelle in Ihren pododesk Praxisstammdaten eingerichtet ist, werden bei der Erstellung einer Rechnung die relevanten Daten an sevdesk übermittelt. |
Kann ich auch mehrere pododesk Praxen mit sevdesk verbinden? | Sie können auch mehrere pododesk Praxen mit sevdesk verbinden. Den erhaltenen API-Key können Sie für alle Ihre Praxen verwenden. Hier so geht´s: https://pododesk.freshdesk.com/a/solutions/articles/17000144038 |
Wo kann man in pododesk sehen ob die Rechnung bezahlt wurde oder ob Sie noch offen ist? | Sofern bereits eine Rechnung zu einem Termin erstellt wurde, würde Ihnen "Rechnung anzeigen" im Kontextmenü angezeigt werden statt "Rechnung erstellen". Welchen Status eine Rechnung hat, wird in sevdesk in der Rechnungsübersicht angezeigt. |
Was sind Pflichtfelder in der Patientenkartei für die Rechnungserstellung? | Um eine korrekte Rechnung auszustellen, sollten folgende Felder in der Patientenkartei ausgefüllt sein:
Wenn Sie die Rechnung per E-Mail versenden möchten, sollte zusätzlich noch die E-Mailadresse in der Patientenkartei angegeben werden - dies ist aber optional. |
sevdesk FAQs Drucken
Geändert am: Mi, 18 Dez, 2024 um 9:06 VORMITTAGS
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
Feedback sendenLeider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.